Verzichtest Du gern?

Verzichtest Du gern?

Was ist deine erste Reaktion, wenn du Verzicht hörst?

„Nö, warum denn!?“
oder
„Ja, ich sehe einen Wert darin…“

Bei meiner Recherche nach der Bedeutung von Verzicht, fand ich folgendes:

„Nichtinanspruchnahme von etwas, das einem zusteht; Aufgabe eines Wunsches.“

Ist das nicht spannend?
Etwas, das einem zusteht.

Wer entscheidet denn, was mir zusteht?

Meinem Empfinden nach kann es viel Leid verursachen, wenn du der Meinung bist, dass dir „etwas zusteht“. Warum?

Du verlierst komplett das größere Ganze aus den Augen.

Das Leben ist nicht kontrollierbar und auch wenn du alles gibst, braucht es dieses letzte Quäntchen Glück oder Fügung, damit Dinge gelingen.

Demut, Dankbarkeit und Mitgefühl sind für mich die stärksten Kräfte, die Menschen über sich hinaus wachsen lassen. Diese Haltungen bergen eine Art von Verzicht.

Demut = Verzicht auf äußeren Status oder „Seht her, wie TOLL ich bin“

Dankbarkeit = Verzicht auf Egozentrik im Sinne von „ICH hab das alles gemacht!“

Mitgefühl = Verzicht auf ein ständiges Kreisen um meine eigenen Gefühle

Wie verhält sich ein Mensch, dem „etwas zusteht“?

Ich bin der Meinung, dieser Mensch wird sich um jeden Preis durchsetzen wollen. Egal, wie es den anderen damit geht. Er kommt hart und arrogant rüber.

Thomas hat mich gestern in seinem Beitrag inspiriert mit seiner Glücksformel, dem Dreiklang aus Dankbarkeit, Akzeptanz und Verzicht.

Ich übe mich regelmäßig im Verzicht. Weil ich es wichtig finde, hin zu spüren, ob mir Dinge oder Nahrungsmittel gut tun.

Wir leben in einer Welt, in der wir alles haben. Aber nur weil ich es haben kann, heißt es nicht, dass es mir GUT tut!

Deshalb nutze ich die bevorstehende „Fastenzeit“ aus dem Christentum, um auf Kaffee und Zucker zu verzichten. Das wird mir anfangs schwer fallen.

Gleichzeitig weiß ich, dass ich nach dem „Entzug“ in einen neuen Raum der Freiheit eintreten werde.

Wie hältst du es mit dem Verzicht?

Ich bin Christa und zu mir kommen Menschen, die auf der Suche sind nach einem gelingenden Leben. Wenn du mehr im Einklang mit dir sein möchtest, dann begleite ich dich gern auf diesem Weg.

Comments are closed.